Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Vertragsbedingungen - Download AGB und OP-Vertrag als PDF
Natalie Sarah Plitt Services, Hochwiesenweg 17, 73102 Birenbach, Deutschland, tritt ausschließlich als Vermittler zwischen dem Patienten und den im OP-Vermittlungsauftrag genannten Kliniken/Ärzten auf.
Natalie Sarah Plitt Services vertritt die Kliniken/Ärzte nicht rechtsgeschäftlich gegenüber den Patienten. Der Vertrag über die medizinische Leistung kommt unmittelbar und ausschließlich aufgrund eines gesonderten Behandlungsvertrages zwischen dem Kunden und dem Arzt/Klinik am Behandlungsort zustande. Die Kliniken/Ärzte sind für die Erbringung der medizinischen Leistungen alleine verantwortlich und haften daher auch alleine für diese Leistungen.
Als Repräsentant für Deutschland, Österreich, Schweiz und andere Länder der EU vertritt die Firma Natalie Sarah Plitt Services die Interessen der genannten Ärzte und Kliniken. Mit Absenden des Onlineauftrages, nach der Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), gibt der Patient ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vermittlungsvertrages ab, der mit der Bestätigung durch die Firma Natalie Sarah Plitt Services zustande kommt.
1. Voraussetzungen für einen OP-Termin:
Der Patient sichert bei Vertragsabschluss bzw. bei Reiseantritt eine Operationsfähigkeit zu. Die OP-Tauglichkeit sollte vor Reiseantritt zur eigenen Orientierung durch die internistische Voruntersuchung und EKG, durch einen niedergelassenen Arzt festgestellt werden. Diese Werte dürfen nicht älter als 14 Tage am OP-Tag sein. Erfüllen die Patienten die Voraussetzungen für eine OP in Vollnarkose, kann nach Rücksprache mit Natalie Sarah Plitt Services und Berechnung eine internistische Untersuchung auch vor Ort ermöglicht werden.
Nicht operiert werden grundsätzlich: Personen unter 18 Jahren; Schwangere, während und bis zu 9 Monate nach der Stillzeit; Personen, die einer evtl. Bluttransfusion nicht zustimmen; Drogenkonsumenten; Personen mit der Diagnose HIV und Hepatitis B/C sowie wenn die OP in Vollnarkose weniger als 8 Wochen zurückliegt.
Personen mit Vorerkrankungen bzw. regelmäßiger Medikamenteneinnahme haben uns dies im Vorfeld mitzuteilen und müssen ihre OP-Tauglichkeit vor der Terminabsprache beim Hausarzt, behandelndem Arzt oder Internisten abklären und freigeben lassen. Patienten, welche zurzeit in einer psychiatrischen Behandlung sind, benötigen eine aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des behandelnden Arztes für diesen Eingriff.
Der Patient ist verpflichtet, alle relevanten Angaben zu seiner Gesundheit, Vorerkrankungen, Medikamenten, Allergien sowie früheren Operationen vollständig und wahrheitsgemäß zu machen. Das bewusste Verschweigen oder falsche Angaben können zum Ausschluss vom Eingriff führen. Sämtliche hierdurch entstehenden Kosten (z. B. Stornokosten) trägt der Patient.
Bei Brustoperationen wird immer ein Ultraschall oder eine Mammographie mit schriftlichem Befund benötigt, ohne diese findet keine OP statt. Dieser kann auch bei Bedarf vor Ort gemacht werden.
2. Allgemeine Informationen
Natalie Sarah Plitt Services, Inh. Natalie Sarah Plitt, (im Folgenden: „Natalie Sarah Plitt Services“) betreibt die Internetplattform www.cz-wellmed.de www.liposuktion.org www.brust-op.com www.med-haarverpflanzung.de www.ihr-beautyopberater.de über die Privatpersonen (im Folgenden: „Patienten“) Leistungen Dritter vermittelt werden. Zwischen Natalie Sarah Plitt Services und dem Patienten kommt lediglich ein Vermittlungsvertrag zustande.
Natalie Sarah Plitt Services vermittelt dem Patienten auf Wunsch folgende Leistungen Dritter:
Beratungstermine mit anschließender Operation
Hotelübernachtungen im Zusammenhang mit vermittelten OP-Terminen
Chauffeurfahrten im Zusammenhang mit vermittelten OP-Terminen
Für die Erstellung einer ärztlichen Ersteinschätzung sind Fotos sowie medizinische Angaben notwendig. Der Patient erklärt sich ausdrücklich einverstanden, dass diese Daten von Natalie Sarah Plitt Services verarbeitet, gespeichert und ausschließlich an die jeweilige Klinik/den jeweiligen Arzt weitergeleitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO, siehe Datenschutzerklärung.
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Vertragsbedingungen
1. Der OP-Termin wird vor der Rückgabe des unterschriebenen OP-Auftrages zwischen Natalie Sarah Plitt Services und dem Patienten abgestimmt.
2. Die Termine für Beratungsgespräch und OP werden durch Natalie Sarah Plitt Services mit dem Arzt/Klinik und dem Patienten abgestimmt und vereinbart. Eine schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder per Post) der Termine, Reiseinformationen und die Reservierung für Hotel oder Pension wird dem Patienten nach Rückerhalt des unterschriebenen OP-Auftrages zugesandt.
3. Der OP-Vermittlungsvertrag kommt mit Rückgabe des Vertrages, entweder per Post, E-Mail, Fax oder über das Portal auf unserer Homepage mit Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und nach dem Erhalt der schriftlichen Termin- und Preisbestätigung unsererseits zustande
4. Alle Kliniken und Ärzte verlangen vor Reiseantritt eine OP-Anzahlung. Diese differiert je nach Eingriff bzw. Klinik. Die OP-Anzahlung sowie eine einmalige pauschale Vermittlungsgebühr in Höhe von € 125,- sind nach Erhalt der Termin- und Preisbestätigung innerhalb von 7 Tagen auf die angegebene deutsche Bankverbindung zu bezahlen:
VR-Bank Ostalb, IBAN: DE19 6149 0150 0034 8570 10, BIC: GENODES1AAV
Die Anzahlung wird von Natalie Sarah Plitt Services an die Klinik weitergeleitet, daher besteht nach dieser Weiterleitung keine weitere Haftung von Natalie Sarah Plitt Services gegenüber der geleisteten Anzahlung. Der Restbetrag ist vor der OP, vor Ort bar in EURO, an den Arzt/Klinik zu entrichten. Sollte die Anzahlung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Terminbestätigung eingegangen sein, behält sich Natalie Sarah Plitt Services vor, den festgelegten Termin ohne weitere Ankündigung zu stornieren und anderweitig zu vergeben. Die Kosten für die Stornierung des Termins betragen in diesem Fall bis 35 Tage vor dem vereinbarten OP-Termin € 250,00, innerhalb 34 Tage vor dem vereinbarten OP-Termin € 500,00 und werden dem Patienten gesondert in Rechnung gestellt.
5. Erkrankung: Sollten Sie Ihren Eingriff wegen einer plötzlichen Erkrankung nicht durchführen lassen können, benötigen wir eine Krankmeldung von einem niedergelassenen Arzt. Der Patient hat dann die Möglichkeit den vereinbarten Eingriff und Termin kostenfrei zu verschieben, sofern dieser innerhalb einer Frist von 6 Monaten zum ursprünglichen OP-Termin liegt. Sollte die Anzahlung und Vermittlungsgebühr vom Patienten noch nicht geleistet worden sein, ist diese sofort nach Erhalt der Bestätigung der Terminverschiebung fällig. Wird vom Patienten ein bereits von ihm geänderter, umgebuchter oder durch Krankheit stornierter OP-Termin zu einem späteren Zeitpunkt storniert, wird die Anzahlung als Stornierungsgebühr verrechnet. Sollte die Anzahlung und Vermittlungsgebühr noch nicht geleistet sein, ist die Stornierungsgebühr separat zu zahlen und wird dem Patienten gesondert in Rechnung gestellt. Dem Patienten steht der Nachweis frei, dass kein Schaden oder der entstandene Schaden niedriger als die Entschädigungspauschale ist.
6. Umbuchung: Der Patient hat die Möglichkeit bis zu 22 Tagen vor dem eigentlichen OP-Termin einen bereits vereinbarten Eingriff und Termin gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 150,00 zu verschieben, sofern dieser innerhalb einer Frist von 6 Monaten zum ursprünglichen OP-Termin liegt. Sollte die Anzahlung und Vermittlungsgebühr vom Patienten noch nicht geleistet worden sein, ist diese sofort nach Erhalt der Bestätigung der Terminverschiebung fällig. In diesem Fall ist die Bearbeitungsgebühr für die Terminverschiebung gesondert zu zahlen und wird dem Patienten separat in Rechnung gestellt. Wird vom Patienten ein bereits von ihm geänderter, umgebuchter oder durch Krankheit stornierter OP-Termin zu einem späteren Zeitpunkt storniert, wird die Anzahlung als Stornierungsgebühr verrechnet. Sollte die Anzahlung und Vermittlungsgebühr noch nicht geleistet sein, ist die Stornierungsgebühr gesondert zu zahlen und wird dem Patienten gesondert in Rechnung gestellt. Dem Patienten steht der Nachweis frei, dass kein Schaden oder der entstandene Schaden niedriger als die Entschädigungspauschale ist.
7. Stornierung: Eine Stornierung muss grundsätzlich schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen.
Absagen, die direkt vor Ort in der Klinik erfolgen, können auch mündlich gegenüber dem behandelnden Arzt oder dem Klinikpersonal erklärt werden. Diese gelten als verbindlich und werden von der Klinik dokumentiert.
Neben der Vermittlungsgebühr von 125,00 € werden folgende Stornierungskosten erhoben:
bis 35 Tage vor vereinbartem OP-Termin 350,- EUR
ab 34 Tage vor vereinbartem OP-Termin 500,- EUR
am OP-Tag volle Anzahlung sowie sämtliche vor Ort entstandenen Kosten.
Besondere Regelungen bei Absagen vor Ort
Absage durch den Patienten:
Sollte der Patient nach dem ärztlichen Beratungsgespräch in der Klinik von dem geplanten Eingriff Abstand nehmen, können die Kliniken/Ärzte eine angemessene Aufwandsentschädigung sowie entstandene Kosten berechnen.
Die bereits geleistete OP-Anzahlung wird durch Natalie Sarah Plitt Services nach Rückkehr des Patienten abzüglich dieser Kosten zurückerstattet.
Absage durch den Arzt/die Klinik:
Der behandelnde Arzt bzw. die Klinik kann einen Eingriff auch kurzfristig absagen, wenn aus medizinischer Sicht eine Durchführung nicht verantwortbar ist, oder besondere Umstände (z. B. unvollständige Angaben, fehlende Unterlagen, erhebliche Verspätungen oder ein Verhalten, das eine sichere Behandlung beeinträchtigt) eine Operation unmöglich machen. In diesen Fällen bleibt die Sicherheit des Patienten immer an erster Stelle. Die bereits geleistete Anzahlung wird entweder für einen neuen Termin angerechnet oder unter Berücksichtigung der bis dahin entstandenen Aufwendungen verrechnet.
Sollte ein OP-Termin durch schuldhaftes Verhalten des Patienten nicht möglich sein – insbesondere durch Verschweigen von Krankheiten, Vorerkrankungen, Diagnosen oder durch Nichteinhaltung der vertraglichen Pflichten – wird die OP-Anzahlung in vollem Umfang als Stornogebühr einbehalten. Die Voraussetzungen für einen OP-Termin (vgl. Ziffer 1) sind Bestandteil dieser AGB.
Hotel- und Zusatzleistungen
Eine Stornierung von gebuchten Hotels, Pensionen oder Abholdiensten ist bis zu 3 Tagen vor der Anreise kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen ist der volle Zimmerpreis bzw. Abholservicepreis zu bezahlen; diese Kosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Dem Patienten bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, dass kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
8. Entscheidet sich ein Patient gegen den geplanten Eingriff, obwohl ein OP-Termin zuvor bereits abgesagt und verschoben wurde, verschoben werde musste durch eine Erkrankung etc, oder sich vor Ort bei der ärztlichen Untersuchung herausstellte, dass diese aus medizinischen Gründen zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war, wird die OP-Anzahlung, als Stornogebühr verrechnet, die gilt auch wenn der Eingriff nicht mehr möglich sein sollte, dem Patienten steht der Nachweis frei, dass kein Schaden oder der entstandene Schaden niedriger als die Entschädigungspauschale ist.
9. Sollte sich bei der ärztlichen Untersuchung in der Klinik herausstellen, dass der gewünschte Eingriff aus medizinischen Gründen, die dem Patienten vorher nicht bekannt sein konnten, zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist, wird die Anzahlung ausschließlich auf den geplanten Eingriff und neuen OP-Termin innerhalb einer Frist von 6 Monaten zum ursprünglichen OP-Termin angerechnet. Die Frist kann aus wichtigem Grund schriftlich verlängert werden.
10. Da die Firma Natalie Sarah Plitt Services nur als Vermittler zwischen dem Patienten und den Ärzten/Kliniken auftritt, haftet Natalie Sarah Plitt Services nur für Leistungen aus dem Vermittlungsvertrag. Eine Haftung für medizinische Leistungen, Reise sowie Unterkunft in Klinik oder Hotel seitens der Firma Natalie Sarah Plitt Services ist ausgeschlossen, da diese Verträge ausschließlich zwischen dem Patienten und den vermittelten Veranstaltern und/oder Ärzten/Kliniken zustande kommen
11.Die Firma Natalie Sarah Plitt Services haftet nur für die Leistungen aus dem Vermittlungsvertrag bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
12. Sollte der behandelnde Arzt vor Ort nach Untersuchung oder Diagnostik zu dem Ergebnis kommen, dass der geplante Eingriff nicht oder nur in veränderter Form durchgeführt werden kann, entsteht hieraus keine Haftung oder Erstattungspflicht gegenüber Natalie Sarah Plitt Services.
13. Ist ein OP-Termin aufgrund höherer Gewalt, außerordentlicher Umstände, gesetzlichen Bestimmungen der Regierung oder durch Krankheit des zugesicherten Arztes nicht möglich, kann kein Rechtsanspruch gegenüber Natalie Sarah Plitt Services und den Vertragskliniken/Ärzten geltend gemacht werden. Patienten werden umgehend benachrichtigt und erhalten schnellstmöglich einen Ersatztermin. In diesem Fall ist die Anzahlung ausschließlich auf einen neuen Termin verrechenbar und nicht erstattungsfähig.Für medizinische Leistungen, sowie für Reise und Unterkunft ist eine Haftung von Natalie Sarah Plitt Services ausgeschlossen, da diese Verträge ausschließlich mit Dritten zustande kommen. Die Firma Natalie Sarah Plitt Services wird schnellstmöglich einen Ersatztermin bekannt geben.
14. Sämtliche von Natalie Sarah Plitt Services zur Verfügung gestellten Informationen erfolgen auf bisherigen Erfahrungen mit den kooperierenden Ärzten/Kliniken und sind lediglich allgemeine Informationen, die niemals ein individuelles Beratungs- und Aufklärungsgespräch mit dem Arzt ersetzen können.
4. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach § 355 BGB. Der Widerruf muss in Textform (Brief oder E-Mail) an Natalie Sarah Plitt Services, Hochwiesenweg 17, 73102 Birenbach, erfolgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung (z. B. Terminorganisation, Zusendung Termin- und Preisbestätigung, Weiterleitung der Anzahlung) vollständig erbracht haben und Sie dem vor Ablauf der Frist ausdrücklich zugestimmt haben.
Zusätzlich können Sie nach Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, insbesondere bei Direktwerbung.
4. Schlussbestimmungen
Die Unwirksamkeit einer der genannten Klauseln berührt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht.
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Gerichtsstand ist, soweit zulässig, das Amtsgericht Göppingen.
Nach Erhalt Ihres OP-Auftrages erhalten Sie von CZ-Wellmed eine Termin- und Preisbestätigung sowie wichtige Reiseinformationen, Hotelreservierung und den Lageplan der Klinik.
Außerdem erhalten Sie Formulare für die erforderliche Untersuchung bei Ihrem Hausarzt sowie einen Überweisungsträger für die OP-Anzahlung.