Beim Thema Haarausfall denkt man eigentlich erst einmal an Männer über 60, Glatzenträger oder prominente Fußballer und Fußballtrainer, die sich einer Haarverpflanzung unterzogen haben. Bei Männern kann Haarausfall oft durch das Tragen einer Glatze kaschiert werden, welche gesellschaftlich akzeptiert ist. Doch Haarausfall ist mitnichten ein reines Männerproblem. Auch manche Frauen leiden unter dem Verlust ihres Haupthaares. Im Gegensatz zu den Männern ist es bei Frauen jedoch unüblich und gesellschaftlich eher verpönt eine Glatze zu tragen. Betroffene Frauen leiden deshalb sehr unter dem sozialen Druck, der durch den Haarausfall verursacht wird. Neben vererbbaren Faktoren gibt es zahlreiche behandelbare Gründe für den Haarausfall bei Frauen, die wir nachfolgend vorstellen.Quelle: SELF.com
Bei FUT 4 Stunden für 3.400 Grafts, keine weitere OP für mind. 1 Jahr,
bei FUE 5 Stunden für 3.400 Grafts, Anwachsquote: etwa 95 %