Eintrag vom 28.02.2016

Schon gewusst, das es jedes Jahr einen Contest gibt, der den Bart des Jahres wählt? Wir wussten das auch nicht... Doch es gibt tatsächlich einen Verein in Schwaben, der sich selbst den erfolgreichsten Bartclub der Welt nennt, der seit 2003 den Bart des Jahres kürt. Die Auszeichnung von "Belle Moustache" haben vor dem aktuellen Gewinner in 2016 schon der Modedesigner Harald Glööckler, der Fernsehkoch Horst Lichter, der TV-Anwalt Ingo Lenßen und der Schauspieler Mario Adorf gewonnen. Doch dieses Jahr geht der Preis an einen Europameister im Handball, den Torwart der Handball-Nationalmannschaft Andreas Wolff. Den Preis erhielt er kürzlich in Form einer individuellen Bartskulptur. Allerdings ist sein Bart nicht außergewöhnlich oder besonders kunstvoll. Stattdessen begründet der ehemalige Bartweltmeister, Sportfotograf und Präsident von "Belle Moustache", Jürgen Burkhardt gegenüber der
WELT, die Entscheidung für Wolff damit, das sein Bart "einen aktuellen Trend zum kurzen Vollbart abbilde". Andreas Wolff habe sich sehr gefreut als Burkhardt in kontaktierte. Er sei jemand, der sehr stolz auf seinen Bart ist, sagt Burkhardt. Natürlich fragen auch wir uns jetzt, wie man denn zum Bartweltmeister wird: laut Burkhardt gehe es vor allem um die Person selbst. Sie sollte im Idealfall etwas geleistet haben oder generell ein Vorbild für die Allgemeinheit und sympathisch sein.
Quelle:
WELT.de