Eintrag vom 12.11.2014

Vor einer sehr langen Zeit trugen wir Menschen vermutlich noch dichtes Haar auf dem ganzen Körper, den heutigen Affen nicht unähnlich. Doch im laufe der Zeit hat sich das Menschliche Haar weitestgehend zurückentwickelt. Trotzdem finden sich, wenn auch weniger ausgeprägt, nahezu auf dem gesamten menschlichen Körper Haare. Ca. fünf millionen Haare sind es im Schnitt pro Person. Einige der basalen Aufgaben die unsere Haare seit Urzeiten erfüllen, erfüllen sie auch heute noch. Sie tragen einen Beitrag zur Regulation der Körpertemperatur, und Schützen uns vor schädlichen Umwelteinflüssen wie zum Beispiel U.V Strahlung.
Natürlich haben wir inzwischen andere Mittel und Wege um diese Effekte sehr effektiv und Kontrolliert herbeizuführen. Das Haar hat jedoch eine weitere sehr wichtige Funktione, die in den heutigen Zeiten wahrscheinlich die wichtigste Rolle der haare im menschlichen Leben ist. Die Haare sind ein wichtiger sexueller Signalgeber. "Begegnen sich Menschen zum ersten Mal, werden die Haare gleich nach dem Gesicht und noch vor Figur und Kleidung wahrgenommen und bewertet. Nur wer ein attraktives Haarkleid, möglichst in der Lieblingsfarbe anzubieten hat, kommt überhaupt als Partner in Frage." Das erklärt wohl auch warum wir so viel Wert auf unsere Haare und deren Erscheinung legen, und die Vorstellung von
Haarausfall uns so fürchterlich unangenehm ist.
Quelle:
wissen.de
Bild: © Kletr